Ausbildungsplätze
- Starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft -
Ausbildungsziel
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik sind an allen Phasen bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Anlagen aus dem Bereich der Gebäudetechnik beteiligt. Nach Vorgaben der Entwicklungsabteilung erstellen sie mit CAD-Systemen Zeichnungen und Modelle. Zahlen- und Datenangaben setzen sie in Tabellen, zeichnerische Darstellungen und Diagramme um. Sie berechnen z.B. Heiz- oder Kühllasten und führen Dimensionierungen durch.
Aus den 3D-Modellen leiten sie fertigungsgerechte Zeichnungen ab. Außerdem koordinieren sie die Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. Auch für die Projektdokumentation sind sie verantwortlich.
Anforderungen
Zum Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen braucht man ein hohes Maß an Sorgfalt.
Kenntnisse in den Bereichen Werken und Technik sind z.B. beim Anfertigen von Plänen so wie von schematischen und perspektivischen Darstellungen unabdingbar. Auf ihre Kenntnisse in Mathematik greifen sie beispielsweise zurück, wenn sie Maße und Kennwerte berechnen. Physikkenntnisse sind nötig, um bauphysikalische Anforderungen zu berücksichtigen oder gebäudetechnische Berechnungen anzustellen.